Der Mensch steht in modernen Bürokonzepten im Mittelpunkt – und damit auch die Raumgestaltung und die Bürobeleuchtung. Eine intelligente Lichtlösung trägt dazu bei, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu erhöhen, Identität zu schaffen und gleichzeitig Kosten zu senken. Lichtlösungen von Zumtobel schaffen Arbeitsbedingungen, bei denen Menschen sich wohlfühlen – damit sie konzentriert und motiviert ihrer Arbeit nachgehen können.
Nur glückliche Mitarbeiter sind produktive Mitarbeiter. Im Büro nehmen wir über die Augen jeden Tag eine enorme Menge unterschiedlicher Reize wahr. Dabei spielt das richtige Licht eine zentrale Rolle. Licht wirkt auf nahezu alle vitalen Vorgänge im menschlichen Organismus und beeinflusst gleichermaßen Leistungsbereitschaft, Gesundheit, Sicherheit und Wohl befinden. Für motivierte und leistungsfähige Menschen sind Gütemerkmale des Lichts, wie Lichtmenge und Veränderung von Farbtemperatur sowie die persönliche Einflussnahme auf die Lichtbedingungen, von entscheidender Bedeutung.
In den dunklen Wintermonaten ist in Innenräumen eine Synchronisierung der inneren Uhr durch Tageslicht nicht gewährleistet. Die Tageslichtergänzung durch biologisch wirksame Kunstlichtkonzepte ist besonders in Büroräumen zu empfehlen. Biologisch wirksame Kunstlichtlösungen, angelehnt an das Tageslicht, stabilisieren den circadianen Rhythmus.
„Nichts ist so lebendig wie weißes, natürliches Licht. tunableWhite folgt seiner Dynamik und bedient sich dessen emotionaler Qualität.“
Die Lichtfarbe spielt in der Anwendung Kunst und Kultur eine besondere Rolle. Kunstwerke kommen erst unter der richtigen Beleuchtung richtig zur Geltung. Vor allem bei Skulpturen und Objekte die nicht durch kurzwelliges Licht geschädigt werden dürfen, empfiehlt es sich die Lichtfarbe auf die entsprechenden Materialien abzustimmen. Gold bekommt beispielsweise durch warmweiße Lichtfarbe eine besondere Leuchtkraft. Silber hingegen oder Stahl und Beton wird durch tageslichtweiß ins rechte Licht gerückt. Da zunehmend mehr Ausstellungen von Ort zu Ort wandern, bietet sich eine Beleuchtungslösung an, die durch ein Lichtmanagementsystem oder durch eine manuelle Einstellung die Farbtemperatur anpassen kann.
Bei sensiblen, d.h. auf kurzwelliges Licht empfindlich reagierende Objekte muss mit der Lichtfarbe vorsichtig umgegangen werden. Je kälter die Farbtermperatur desto höher ist das Schädigungspotential der Beleuchtung. Bei empfindlichen Gemälden oder Stoffen sollte daher eher auf warmweiße Beleuchtung zurückgegriffen werden. Warmweiße LED Beleuchtung hat ein vergleichbares, teilweise sogar geringeres Schädigungspotential als Halogenbeleuchtung, bietet zu dem aber noch weitere Qualitätsfaktoren. Beispielsweise bleibt die Lichtfarbe beim Dimmen annähernd konstant und der Energieverbrauch ist deutlich geringer.
Forschungsstudie - Wahrgenommene Lichtqualität im Büro
Lichtkompetenz entsteht durch langjährige Erfahrung und umfassendes technologisches Knowhow. Zumtobel fügt zudem wissenschaftlich fundiertes, anwenderorientiertes Wissen über Licht hinzu. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Experten und Institutionen ist Zumtobel führend in der Lichtforschung und treibt Produktinnovationen konsequent voran. Die jüngsten Erkenntnisse stammen aus der gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) durchgeführten, globalen Nutzerstudie zur wahrgenommenen Lichtqualität im Büro. Diese stellt den Menschen und seine individuellen Lichtbedürfnisse in den Mittelpunkt. Wesentliches Instrument der Studie ist ein mehrsprachiger Online-Fragebogen, mit dem seit Herbst 2013 rund 2700 Personen aus Europa, Asien, Australien und den USA teilgenommen haben. Durch die Analyse entsteht eine Weltkarte des Lichts, die die wahrgenommene Qualität der Bürobeleuchtung abbildet und diese den persönlichen Präferenzen der Nutzer gegenüberstellt. Erste Auswertungen der Langzeitstudie zeigen zentrale Ansatzpunkte, welches Licht für welche Person in welcher Situation am besten geeignet ist. Diese Daten versetzen uns in die Lage, die Lichtqualität und damit das Wohlbefinden in den Büros effektiv zu verbessern.