Ihr Direktkontakt

 

Tel. +49 (2103) 58 77 -105
vertrieb@remove-this.frings-building.de

 

Senstar | Ihr Schutz beginnt mit diesen Lösungen.

Der Hersteller Senstar bietet mit intelligentem Videomanagement, Videoanalyse, Zutrittskontrolle und innovativen Detektionssystemen zur Freigeländesicherung ein umfangreiches, hochwertiges Portfolio an bewährten und integrierten Technologien. Die Produkte schützen seit vielen Jahren wichtige Vermögenswerte - weltweit. Der Schlüssel zu dieser langjährigen und erfolgreichen Geschäftstätigkeit liegt in der Fähigkeit, hochmoderne Sicherheits- und Risikomanagementlösungen anzubieten, die durch fundierte Branchenkenntnisse und erstklassigen Support unterstützt werden.

 

Senstar geht flexibel und innovativ auf die Bedürfnisse seiner Kunden ein und bietet eine umfassende Suite bewährter Technologien, die die Sicherheit erhöhen und die Komplexität verringern.

Das Produktportfolio von Senstar für Detektionssysteme zur Freigeländesicherung und Videomanagementsystemen ist branchenweit das umfangreichste. Mit dem Vertrieb dieser Produkte können wir Serviceleistungen erbringen, Anpassungen vornehmen und Anforderungen jeglicher Projekte erfüllen. Überall dort, wo mehrere Sicherheitsebenen erforderlich sind, können die Produkte von Senstar zusammenarbeiten, um komplette Lösungen auf Anlagenebene zu liefern.

Ihr Schutz beginnt mit diesen Lösungen. Frings Building ist der richtige Partner für innovative IP-Videotechnik. Wir finden immer die passende Lösung.

Melden Sie sich unverbindlich bei uns:

Symphony | Intelligente Video-, Sicherheits- und Informationsplattform.

Die Symphony-Software von Senstar bietet eine Komplettlösung für das Video-, Sicherheits- und Informationsmanagement. Symphony arbeitet mit Kameras aller namhaften Hersteller, ist für Anwendungen jeder Größe skalierbar und lässt sich einfach bedienen und konfigurieren. Mit integrierter Unterstützung für branchenführende Videoanalysefunktionen, Sensoren für den Perimeterschutz und Geräte für die Zutrittskontrolle ist Symphony eine äußerst vielseitige und kostengünstige Videoüberwachungsplattform. Fakten: Unterstützt eine Vielzahl von Kameraherstellern | Skalierbar für die Unterstützung von tausenden von Kameras | Einfache Lizenzierung pro Kamera (keine Client- oder Server-Begrenzungen).

 

Senstar Enterprise Manager | Zentrales Cloud-Management für eine Videoüberwachung an mehreren Standorten.

Senstar Enterprise Manager (SEM) bietet eine zentralisierte, cloudbasierte Verwaltung für Videoüberwachungslösungen an mehreren Standorten. Die Lösung trägt dazu bei, den IT-Betrieb durch eine einheitliche Zustandsüberwachung und Einstellungsverwaltung zu optimieren und gleichzeitig Firmware-Aktualisierungen für Netzwerkkameras und Senstar-Produkte zu automatisieren.

 

Senstar Workstations | Leistungsstarke Bedienerarbeitsstationen.

Die Senstar Operator Workstation ergänzt die Netzwerk-Videorecorder der R-Serie (NVR). Die Operator Workstation mit Dell-Hardware ist ideal für Kunden, die einen validierten Videoüberwachungsclient mit vorinstallierter Senstar Symphony-Software suchen. Das Modell R001 ist für alltägliche Videoüberwachungsanwendungen optimiert und unterstützt bis zu drei Displays.

 

Downloads

Frings Building | Datenblatt | Symphony 7

Senstar | Broschüre | Symphony Analytics - Videoanalyse

Senstar | Datenblatt | Symphony 7

Senstar | Datenblatt | Symphony Access Control

Senstar | Datenblatt | UltraLink

Symphony AC | Offenes, integriertes elektronisches Zutrittskontrollmanagement.

Symphony Access Control (AC) ist eine offene Plattform zur Verwaltung von Hardwarecontrollern für Zutrittskontroll-, Einbruchs- und HLK-Systeme. Symphony AC unterstützt sowohl ältere als auch IP-basierte Systeme und beseitigt die Herstellerabhängigkeit, so dass Standortinhaber Hardware von mehreren Anbietern über eine einzige, benutzerfreundliche Schnittstelle verwalten können. Symphony AC ist als eigenständige Anwendung erhältlich und bietet eine Vielzahl von Zutrittskontrollfunktionen, einschließlich Registrierung, Planung, Überwachung und Berichterstellung. Zutrittskontrollereignisse können im Symphony VMS als Auslöser für Regeln, Kameraaufruf und Alarmerzeugung genutzt werden.

 

Jeder Alarm kann mit einem Kartenstandort und mehreren Video-Feeds verknüpft werden, so dass jedes Ereignis aus verschiedenen Kameraperspektiven oder -standorten betrachtet werden kann. Für das Sicherheitspersonal, welches das Gebäude überwacht, bedeutet dies, dass nur eine Anwendung erforderlich ist, um Ereignisse zu überwachen und darauf zu reagieren, wobei Live- und aufgezeichnete Videos über die Windows®-, Web- und mobilen Clients von Symphony VMS zugänglich sind.

 

Symphony AC | Offene Hochleistungsplattform:

  • Unterstützt ältere und IP-basierte Controller-Hardware von führenden Anbietern.
  • Überwachung von Alarm-, Einbruch-, HLK- und Aufzugsanlagen.
  • Active Directory-Synchronisierung.
  • Bis zu 10.000 Hilfsausgangskontakte / -relais zur Verwendung mit Geräten, die nicht direkt von der Controller-Hardware verwaltet werden.
  • Einfache Lizenzierung pro Tür, keine Beschränkungen für künstliche Geräte.

 

Symphony AC | Starker Funktionsumfang:

  • Ereignismanagement
  • Gerätemanagement
  • Benutzerregistrierung
  • Zugriffsebenen und Profile
  • Zeitpläne
  • Auslöser und Makros
  • Protokollierung und Berichterstellung

 

Downloads

Senstar | Broschüre | Access Control

Senstar | Broschüre | Enterprise Manager