Prüfung der elektrischen Geräte und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3. Die Vorschriften sind komplex und streng, weshalb die Prüfung von kompetenten Partnern durchgefüht werden sollte. So sind Sie auf der sicheren Seite: Datenblatt – DGUV 3

 

Baker Tilly | Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater

Frings Building prüft in Unternehmen nach DGUV V3. Für 100% Sicherheit am Arbeitsplatz.

Eine Vielzahl an Unternehmen, so auch die Kanzlei Baker Tilly am Standort Düsseldorf – welche zu den größten partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften Deutschlands gehört – setzt seit Jahren auf die langjährige Erfahrung der Frings Building, den Experten für 100%ige Sicherheit am Arbeitsplatz.

 

Die DGUV Vorschrift 3 Prüfung (von den deutschen Berufsgenossenschaften erlassene Unfallverhütungsvorschrift), hat das Ziel, die technische Sicherheit und die damit verbundene Betriebssicherheit eines elektronischen Geräts zu bescheinigen. Gemäß der deutschen Betriebssicherheitsverordnung und des Arbeiterschutzes, ist diese für alle Unternehmen, die Mitarbeiter beschäftigen, Pflicht. Dafür hat der Unternehmer Sorge zu tragen. Auch die Verantwortlichen bei Baker Tilly sind dieser Verpflichtung, mit Blick auf die Sicherheit ihrer Mitarbeiter:innen, nachgekommen.


Jeder Arbeitgeber ist vom Gesetzgeber verpflichtet, ihre elektronischen Anlagen regelmäßig überprüfen und warten zu lassen.

Eigens geschulte und autorisierte Techniker der Frings Building prüfen die elektrischen Anlagen sowie Betriebsmittel und beheben somit auf direktem Weg eventuell aufgetretene Mängel. Insgesamt wurden 1580 DGUV V3 Erstprüfungen ortsveränderlicher Geräte und 123 DGUV V3 Erstprüfungen ortsfester Geräte durchgeführt. Da die Fehlerquote der geprüften ortsveränderlichen elektrischen Geräte bei Baker Tilly bei <2 % lag, konnten die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Prüffristen von einem auf zwei Jahre erhöht werden.

 

Folgende Arbeitsschritte gehörten zu der Überprüfung:

  • Festlegung der Schutzklasse des zu prüfenden Gerätes
  • Sichtprüfung
  • Messung
  • Funktionsprüfung
  • Inventarisierung im Computer mit einem Barcode
  • Dokumentation jedes Prüflings

 

Die geprüften Geräte wurden mit einer Prüfplakette gekennzeichnet, um die Prüfung zu dokumentieren und den nächsten Prüftermin am Gerät ersichtlich zu machen.

 

DGUV V3 Prüfung by Frings Building

Der Frings Building Solutions – ein Unternehmen der Frings Systemhausgruppe aus Hilden bei Düsseldorf – vertrauen seit vielen Jahren mehr als 1.500 Kunden ihre Geräte, Anlagen und Maschinen und die damit verbundene elektrische Sicherheit an. Unsere Experten, in den Bereichen Sicherheit am Arbeitsplatz, werden regelmäßig in ihren jeweiligen Spezialgebieten geschult und weitergebildet. Es wird ausschließlich kalibrierte Messtechnik verwendet, um eine rechtssichere Prüfung nach VDE, Betr.SichV und DGUV Vorschrift 3 zu 100% zu gewährleisten.