cleverQ ist ein neuartiges und innovatives System das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bietet, Ihr Unternehmen effizienter und smarter zu führen. Die Kernfunktion besteht aus dem Wartezeitmanagement. Dafür hat der deutsche Hersteller B.I.C. GmbH ein flexibles System entwickelt, welches sich schnell in Ihre Unternehmensumgebung einbinden lässt. Zusätzlich ist die kostenlose cleverQ-App für iOS und Android erhältlich. Zusammen ermöglichen es diese zwei Systemkomponenten den gesamten Prozess der Ticketvergabe oder auch der Terminreservierung zu digitalisieren und somit viel einfacher zu gestalten.
Mit cleverQ etablieren Sie in wenigen Schritten ein neues Wartezeitmanagement-System in Ihrem Unternehmen. Sie müssen keine Software herunterladen oder installieren und keine zusätzlichen Geräte vor Ort anbringen. Mit den zahlreichen cleverQ-Modulen können wir Ihnen außerdem eine individuelle Lösung vorschlagen, die Ihre gesamten Unternehmensprozesse optimiert. Davon profitieren nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kunden.
cleverQ | Wartezeitmanagement 2.0
Das cleverQ Termin-Modul bringt die Zeitplanung auf das nächste Level. Mit einer einzigen Anwendung können Sie sämtliche Kundentermine plattformübergreifend koordinieren. Dieses Modul ermöglicht es Ihnen Termine automatisch an Ihre Kunden zu vergeben – ohne zusätzliches Telefonieren oder lästige E-Mail Korrespondenz. Alles was Sie dafür machen müssen: Die vordefinierten Sprechzeiten eintragen. Die Kunden können die Zeit anschließend frei in der App wählen. Falls die Kunden keine mobilen Endgeräte besitzen oder die cleverQ App nicht herunterladen haben sie trotzdem die Möglichkeit, über alle gängigen Webbrowser bei Ihnen Termine zu reservieren. Dafür richten wir eine auf Ihr Unternehmen abgestimmte Online-Terminvergabe ein. Diese ist für Ihre Kunden wie eine ganz normale Webseite erreichbar. Dort können dann schnell und einfach Termine reserviert werden.
cleverQ | Enterprise Solutions
Die cleverQ Enterprise Lösung mit dem Betriebssystem Linux kann entweder auf einem dedizierten oder auf einem virtuellen Server installiert werden und bietet Ihrer IT-Abteilung damit die gewünschte Flexibilität. Zentrale Administration ohne Client Software und somit auch keine Lizenzkosten pro Arbeitsplatz durch das "cleverQ Browser-Control-Konzep". Der Vorteil eines solchen geschlossenen Systems ist, dass keine externen Server in die interne IT-Infrastruktur eingebunden werden müssen. Datenschutz- und Sicherheitsaspekte (Interne IT Policy) werden damit gleichermaßen bedient und abgedeckt.
Prozessabläufe werden individuell über das cleverQ-Backend konfiguriert und abgebildet, um die Systemumgebung des Kundenaufrufsystems als echtes Werkzeug in Ihre täglichen Abläufe einzubinden. Natürlich steht Service bei cleverQ an erster Stelle. Daher können sich die Enterprise-Kunden auf schnellen, unkomplizierten Service und Support verlassen.
cleverQ | In Behörden
Das cleverQ Konzept passt sich den Anforderungen und Prozessen einer Behörde optimal an, ohne dabei die IT Infrastruktur in Anspruch zu nehmen. Das Thema ist riesengroß, weil die zuständigen IT Abteilungen nicht gerne externe Systeme in deren Netzwerk integrieren wollen. Die liegt an der zunehmenden Cyberkriminalität. Das cleverQ Konzept arbeitet völlig autark und ist dennoch via gängiger Web-Browser an den Arbeitsplätzen zu steuern. Es bedarf keinerlei Eingriff auf die vorhande IT Infrastruktur und deren Sicherheitskonzepte. Das cleverQ System hat sich bereits in Zulassungsstellen, Arbeitsämtern, Finanzämtern und vielen anderen Einrichtung bewiesen und erfreut sich dort immer größerer Beliebtheit.
Downloads
cleverQ | Zutrittssteuerung.
Bestimmen Sie ganz genau wer, wann und wo eintreten darf. Verzichten Sie auf Unterbrechungen während Beratungsgesprächen und auf Personen, die sich unerlaubt in gesperrten Bereichen aufhalten.
Mit dem cleverQ Zutrittssteuerung-Modul werden bei der Ticketausgabe Barcodes zu den Wartemarken hinzugefügt. Diese erlauben den Zutritt erst, wenn der Wartende aufgerufen wurde. Der Barcode auf dem Ticket wird an einem Barcode-Lesegerät an der Tür gelesen und wird individuell für jedes einzelne Ticket vergeben.
Gezielte Steuerung | Sie bestimmen wer, wann und wo Zugang erhält
Keine Störungen | Verhindern Sie ungebetenen Gästen den Zugang während Beratungsgesprächen.
Barcodes | Die Barcodes können auf Tickets manuell gedruckt werden oder digital auf e-Tickets ausgegeben werden.
Möchten Sie Ihren Kunden einen besseren Service bieten? Ob Laufkundschaft oder Terminkunde, Cloud oder lokale Unternehmenslösung – modernisieren Sie Ihr komplettes Wartezeitmanagement jetzt. Nutzen Sie die attraktiven cleverQ®-Module, um Ihren Service für Kunden und Mitarbeiter permanent zu verbessern.
Downloads
cleverQ | Datenblatt | Modul Zutrittskontrolle