Der elektronische SALTO Neo Zylinder ist von Hause aus mit Mobile Access ausgestattet. Dadurch können Anwender Zutrittsrechte flexibler verwalten, zugleich erhalten sie relevante Systeminformationen des Zylinders in Echtzeit. Die JustIN Mobile Technologie ist in jedem SALTO Neo Zylinder von Hause aus integriert. Nutzer können damit mobile Schlüssel verwenden, um Türen mit SALTO Neo Zylindern entsprechend ihren Zutrittsrechten zu öffnen. Das funktioniert mit iOS- und Android-Smartphones sowie über BLE (Bluetooth) oder NFC (Near Field Communication). Die Mobile-Access-Funktion ist sowohl für die SALTO SPACE Systemplattform als auch für die Cloud-Zutrittslösung SALTO KS verwendbar und wird ohne Änderungen an der Hardware im jeweiligen Managementsystem aktiviert.
Mobile Zutrittskontrolllösungen - mehr Komfort und mehr Sicherheit.
Mobile Zutrittskontrolllösungen zeichnen sich insbesondere durch ihre Echtzeitfunktionen und ihre Standortunabhängigkeit aus – ohne Abstriche bei Komfort und Sicherheit. Die Verwendung der JustIN Mobile Technologie mit dem SALTO Neo-Zylinder ermöglicht es, Zutrittsrechte in Echtzeit zu vergeben und zu entziehen, was um ein Vielfaches sicherer ist als der Gebrauch mechanischer Schlüssel. Zugleich können auf diese Weise mobile Schlüssel zu jeder Zeit verschickt werden, unabhängig vom Standort des Empfängers, was wiederum die Flexibilität des Zutrittsmanagements erhöht. Die Kommunikation und die mobilen Schlüssel sind jeweils hoch verschlüsselt.
Über die reine Berechtigungsverwaltung hinaus unterstützt die JustIN Mobile Technologie weitere Funktionen einer umfassenden Zutrittskontrolle. Dank der bidirektionalen Kommunikation liest sie Zutrittsereignisse und den Batteriestatus aus den elektronischen Zylindern aus und leitet die Daten verschlüsselt direkt an die Managementsoftware weiter. Außerdem übermittelt sie Listen gesperrter Identmedien (Karten oder mobile Schlüssel) an die Zylinder. Damit werden nicht nur relevante und sicherheitskritische Echtzeit-Funktionen umgesetzt, sondern zugleich die Wartung erleichtert – ohne Verkabelung oder Funk-Infrastruktur.